Das Sind wir!

Die St. Willibrord-Schützenbruderschaft wurde im Jahre 1600 gegründet. Die Mitglieder waren zur damaligen Zeit, anders als die Soldaten, ehrenamtlich für den Schutz des Dorfes verantwortlich, besser gesagt die Schützen haben sich dazu verpflichtet. Die Bruderschaft ist im Bund historisch deutscher Schützenbruderschaften (BHDS) e.V.. Sie besteht zurzeit aus 170 Mitglieder, die sich wie folgt zusammensetzt: Fahnenschwenker, Sportschützen, Tambourcorps und Schützen. Jedes Jahr wird am dritten Sonntag im August das traditionelles Schützenfest gefeiert. Wobei eine Woche zuvor der neue Schützenkönig durch das Armbrustschießen ermittelt wird.

 

Fahnenschwenker                                                                              








Unsere Fahnenschwenker sind eine junge lockere Gruppe und trainieren ein bis zwei mal die Woche nach Absprache. Einmal vom Verein und einmal mit der Fahnenschwenkergemeinschaft Xanten. Diese Abteilung ist sehr erfolgreich und hat schon einige Pokale bei Wettkämpfen erzielt. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, einmal selbst die Fahne zu schwenken, dann meldet euch gerne bei unserem Fahnenschwenkermeister Martin Angenendt Tel: 02801-98844.


Sportschützen 

 
Die Sportschützen setzen sich aus 3 Mannschaften zusammen wie z.B. die Damenmannschaft, die aufgelegt schießt. Das wöchentliche Training für Luftgewehr, findet jeden Donnerstag ab 19.00 Uhr sowie sonntags ab 10.00 Uhr ab 12 Jahre im vereinseigenem Schießheim statt. Für das Training im Kleinkaliberschießen, fahren wir nach Rheinberg. Wenn wir Euer Interesse geweckt haben, selbst Teil einer echten Sportschützengemeinschaft zu werden, dann meldet euch gerne bei unserem Schieß - und Jungschützenmeister Stefan Decken Tel: 0172-9372372.


Tambourcorps                                                                                   

Das Tambourcorps besteht aus knapp 30 aktiven Spielleuten. Das wöchentliche Üben hierfür findet Freitags um 20.00 Uhr im Pfarrheim an der Kirche statt. Erlernt werden können: Flöte, Trommel, Lyra, Pauke und Becken. Alle Interessierten sind herzlich Willkommen. Die Jugendarbeit wird im Tambourcorps groß geschrieben, so werden z.B. auch Ausflüge in umliegende Freizeitparks oder Spielabende durchgeführt. Haben wir Euer Interesse geweckt. Dann kommt gerne vorbei. Wir freuen uns auf Euch. Bei Fragen meldet euch gerne bei unserem Vorsitzenden Tim Schmitz Tel: 0174-3260894 (Mobil).


Schützen   

Die Abteilung Schützen, setzt sich aus den Mitgliedern zusammen, die weder schießen, ein Instrument spielen oder Fahnenschwenken. Bei Festumzügen unterstützen sie uns, indem sie mitmarschieren. Ohne sie würde kein Vereinsleben stattfinden, da sie an allen Veranstaltungen teilnehmen können. Bei uns in der Bruderschaft gibt es kein Mindestalter um beizutreten Jung und Alt sind gleichermaßen gerne gesehen.